29. Mai 2022
Liebe Freunde und Unterstützer in München und Umgebung,

wir möchten Euch nochmal ganz herzlich einladen:
Bitte kommt möglichst zahlreich zu unserer Demo mit Talentbühne am Donnerstag, 10.November, 15 Uhr vor dem Kultusministerium, Salvatorplatz, München
Für den Erhalt der Sudbury Schule Ammersee, für selbstbestimmtes Lernen und Gerechtigkeit
Gerade jetzt ist Öffentlichkeit und Präsenz in den Medien für uns besonders wichtig! Denn wir rechnen damit, dass der Verwaltungsgerichtshof Ende November über unsere vorläufige Weitergenehmigung entscheiden wird. Eine Entscheidung, die richtungsweisend sein könnte!
Wir wollen zeigen, dass wir an unsere Schule glauben - und Unterstützer weiltweit mit uns.
Denn in zahlreichen Ländern werden an diesem Tag Aktionen für uns stattfinden (s.newsletter).
Leitet diesen Aufruf gerne weiter. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Sudbury-Schulgemeinschaft
Aufruf zur Solidarität

Die Sudbury Schule Ammersee, die EUDEC (Europäische Vereinigung demokratischer Schulen) und das „Netzwerk für selbstbestimmte Bildung“ rufen auf zum
Tag der Internationalen Solidarität mit der Sudbury Schule Ammersee am 10.November!
Die Regierung von Oberbayern hat die Sudbury Schule Ammersee nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit geschlossen, weil hier angeblich nicht genug gelernt würde. Renommierte Wissenschaftler, Experten, zahlreiche Besucher und eine gesamte Schulgemeinschaft erklären: Dies ist eine dramatische Fehlentscheidung auf Kosten der Kinder. Sie alle sehen, wie Schüler in den zwei Jahren aufgeblüht sind und selbstbestimmt unglaublich viel gelernt haben.
Deshalb setzen wir uns ein:
Für die sofortige Wiedereröffnung der Sudbury Schule Ammersee, für demokratische Werte und Gerechtigkeit!
Hierzu wollen wir ein Zeichen setzen mit einer
Weltweiten Aktion am 10.November, 15 Uhr (MEZ).
Wir bitten Euch alle - Schulen, Verbände, Privatleute, Freunde und Unterstützer in Deutschland und in der Welt: Macht Eure Solidarität mit der Sudbury Schule Ammersee sichtbar.
Startet kleine oder größere Aktionen für die Wiedereröffnung der Schule. Was genau ihr machen möchtet, entscheidet ihr selbst: Fotografiert euch mit Solidaritäts-Bekundungen, zündet eine Kerze an, macht ein Selfie, organisiert eine Party oder ein Feuerwerk, rollt Banner aus, meditiert, demonstriert, alarmiert die Medien …
Manchmal können schon kleine Aktionen viel bewirken!
Was ebenso unterstützt: Leitet diesen Aufruf weiter und mobilisiert eure Netzwerke – je mehr Menschen sich beteiligen, desto wirkungsvoller können wir zeigen, dass uns die Rechte der Kinder nicht egal sind!
Wir bitten Euch: Sagt uns am besten bereits im Vorfeld, was ihr vorhabt, damit wir die Medien rechtzeitig über all das informieren können, was an diesem Tag in der Welt passiert. Schickt uns im Anschluss an den Aktionstag ein Foto oder mehrere, Texte oder einen kleinen Clip von eurer Aktion unter together@sudbury-schule-ammersee.de.
--- Newsletter kündigen: Falls Sie keine eMail mehr von der Sudbury Schule Ammersee empfangen möchten, tragen Sie Ihre eMail-Adresse bitte auf der Abmeldeseite aus. Bei Problemen wenden Sie sich gerne an unseren Systemadministrator.
|